Wie weit weg
ich von mir selbst war
sehe ich erst jetzt
wo ich
mich gefunden habe.
Ob sie diesen Fund
denn auch
für immer
behalten dürfen,
fragen die zitternden Hände.
*
*
*
*
Wie weit weg
ich von mir selbst war
sehe ich erst jetzt
wo ich
mich gefunden habe.
Ob sie diesen Fund
denn auch
für immer
behalten dürfen,
fragen die zitternden Hände.
*
*
*
*
Schön 😊 was bedeutet für immer? Zittern.die Hönde vor Angst, Verlustangst? Muss man sich nicht sowieso immer wieder von Neuem finden?
LikeGefällt 2 Personen
😊Die Hönde zittörn vor Freude, Fassungslosigkeit und ein bisschen Angst, es gleich wieder zu verlieren, was man gerade erst begriffen hat. Und: ja, glaube man muss sich wohl immer wieder neu finden, in jeder Handlung, Situation, jeden Tag, jede Minute… das macht es nicht einfacher und man kann jederzeit fehl gehen, sich selbst auf den Leim gehen, das erst hinterher feststellen und so weiter… es bleibt ein unsicheres Spiel – so sind wohl die Regeln.?
LikeLike
Ja, das kenn ich auch nur zu gut 😬, das Leichte zu finden und es dann festhalten wollen. Dadurch aber wird es schwer, und im Akzeptieren des wieder Verlierendürfens fühlt es sich dann wieder leicht an haha. So gesehen kannst du dann nichts mehr verlieren, wenn du alles loslassen darfst u es dadurch ja leicht bleibt. Das Festhalten, was auch immer es sei, macht es schwer, und wenn du das Leichte nicht festhälst, es loslässt und das Schwere aufsteigen lässt, bleibt es, das Leichte. Indem man das Schwere SEIN lässt.
LikeGefällt 1 Person