…noch ein Türchen…

Ihr Lieben!

Der hörbare Südsehen Adventskalender nimmt seinen Lauf – wie versprochen, jeden Tag öffnet ein Türchen…

An dieser Stelle muss ich etwas kleinlaut gestehen, dass ich alle Türchen auf einmal geöffnet habe und das sogar noch vor dem ersten Dezember…!🙈

aber glaubt mir, mit einem Schokoladenkalender würde das nicht passieren! ..da kann ich sehr geduldig sein und auch schon mal ein Türchen vergessen.

…also ich werde das zeitlich nicht hinbekommen euch die Türchen täglich zu verlinken, aber ab und zu mal eines, das klappt!

Heute zum Beispiel.
Heute wäre die Gelegenheit, eine Stimme zu hören, die ich sehr mag…! Ja, Der Text ist schon ein bisschen traurig…

mehr verrate ich nicht.

Außer vielleicht noch, dass ich vorhabe, den Besitzer dieser Stimme zu fragen, ob er möglicherweise mal einen von meinen Texten einsprechen würde. Da müsse ich mir allerdings was einfallen lassen, habe ich gehört – manche Schauspieler lesen nicht so gerne..

Hier geht’s zum Hörfenster –

Viel Vergnügen wünscht euch

Simone Lucia

fremdgehen, jung bleiben/dasgedichtblog.de

So, ihr Lieben.

Heute würde ich gern meine kleine Freude mit euch teilen…

Leander Beil hat sich höchst liebenswürdig die Mühe gemacht meinen Text Straßen durch dein Schweigen

am 08.11.2017 auf dasgedichtblog.de vorzustellen.

https://www.dasgedichtblog.de/fremdgehen-jung-bleiben-folge-21-simone-birkner/2017/11/08/

Allen Freunden der Lyrik kann ich nur empfehlen, auf dasgedichtblog.de ein bisschen herumzustöbern… und dafür durchaus Zeit aufzuwenden. Es gibt dort unzähliges interessantes und schönes zu entdecken!

Liebste Novembergrüße,

Simone Lucia

Lyrik trifft Jazz / Lesung am 14.10.17

BC436B9B-4291-45B7-A428-DC3AB98CDE73

Liebe Leute,

es ist soweit.

Die kommende Lesung am 14.10.17 kann und will ich euch nicht mehr länger verschweigen…!

Denn:

es gibt etwas auf die Ohren.

Von meiner Seite gibt es Lyrik und auf der anderen Seite gibt es Jazz.

Genauer gesagt Gypsy Jazz mit dem Unterbau Jazz Ensemble aus München… – auf die ich mich schon immens freue, denn ich glaube Lyrik und (besonders Unterbau)Jazz passen wirklich furchtbar gut zusammen!

Das vor einiger Zeit angekündigte Buch wird schon innerhalb kürzester Zeit aus der Mangel der Druckerei geläutert hervorgehen und zum ersten mal das Sonnenlicht dieser Welt erblicken…

vorab lese ich schon mal ein bisschen daraus vor… Und: nein, einiges in diesem Buch kann man nicht hier auf diesem Blog lesen. Es hat mir zwar ordentlich unter den Fingernägeln gebrannt, das eine oder andere mit euch digital zu teilen – aber diese Texte sind jetzt mal dem Buch vorbehalten. So.

hier noch die Eckdaten in der Zusammenfassung:

Wann: Samstag 14.10.17 um 18 Uhr, Dauer ca. 60 Min.

Wo: Valentinsgeburtshaus, Zeppelinstraße 41 München

Was:  aus „Herzweise, 100 Gedichte der Gegenwart“ Verlag in der Lindenstraße 

Wer: Simone Lucia Birkner und UnterbauJazz

Veranstalter: Theater Südsehen

 

Freue mich riesig über euren leibhaftigen Besuch…!

 

IMG_0044

 

 

Ein Glas Lyrik und den Wein des Abends im Ohr…

img_0034

Liebe Freunde,

hier folgt der zweite und letzte Veranstaltungshinweis in diesem Jahr… mit dem Theater Südsehen veranstalten wir dieses Jahr zum ersten Mal eine Reihe von Lesungen im Valentinsgeburtshaus in der Zeppelinstraße 41 in München.

Die Idee war, unter anderem Blogger aus dem virtuellen Raum in den dreidimensionalen des Valentinshauses zum lesen einzuladen…

Am 09.12. gibt es poetische, humorvolle Kurzgeschichten, gelesen von Mitzi Irsaj.

Sobald ihr Mitzis Texte kennt, werdet ihr danach München lieben. Ihr werdet München so sehr lieben, dass ihr unbedingt gerade dann U-Bahn fahren wollt, wenn mal wieder alle Anzeigetafeln der MVG „Störung“ anzeigen. Grantige U-Bahnfahrer werden sich vor Heiratsanträgen kaum zu retten wissen. Die Tourismusbranche des münchener Viertels Giesing wird enorm aufblühen und Touristen werden sich dort zahlreich um die Bushaltestellen scharen und winterliche Sonnenaufgänge betrachten. Sie werden nachts Straßenbahn fahren, an wildfremde Fenster klopfen, Weingläser schnorren um dann dem Atem der Stadt zu lauschen und am nächsten morgen dann vielleicht Frau Obst kennenlernen wollen oder Herrn Meier mit den Walnüssen… oder noch besser Paul – den Paul mit dem Rhett-Butler-Lächeln.           Die Bewohner einer gewissen Hausgemeinschaft sähen sich mit seltsamen Anfragen konfrontiert – ob man denn ihren Balkon vielleicht stundenweise mieten könne? Diese Touristen! Kopfschüttelnd, in stiller Übereinkunft wird man sich an die Stirn tippen, über die Zuagroasten und dann zur Tagesordnung übergehen.                                    Kommt vorbei am 09.12. – wenn ihr nicht könnt, lest unbedingt ihre Kurzgeschichten.

Am 17.12.  dann, ein richtiger Lyrik-Abend. mit Hannah Buchholz und mir.

In das Unaussprechliche zwischen den Zeilen bis auf den Wortgrund hinabtauchen – dort werdet ihr die Worte von Hannah in großer Klarheit leuchten sehen. Ihr werdet den Klang der Bläue tintengereifter Lyrik aus bauchigen Weingläsern trinken können und euch die Essenz der Worte ins Ohr perlen lassen. Hannah ist eine Vollblut-Lyrikerin, davon könnt ihr euch gern auf ihrer Seite überzeugen – ihre Gedichte gibt es auch schon vielfach auf Papier gedruckt. In Eigenwerbung  bin ich dann doch eher schlecht – auf meiner Seite seid ihr schon, da dürft ihr euch umschauen für ein eigenes Bild; hier Unveröffentlichtes wird es auch zu hören geben.

der Eintritt ist frei!!!

(so das wars jetzt mit Veranstaltungen. In Zukunft veröffentliche ich hier wieder Lyrik, versprochen!)

 

Liebste Grüße,

Simone

 

 

 

Warum es hier so still war…

img_0009Im Sommer habe ich ein halbes Theaterstück geschrieben und zwischen Texte von Ronald D. Laing und Briefe von Kafka montiert… eine Textmontage also.

Ab morgen kann man es sehen und hören.

 

Selbstverständlich dürft ihr kommen, wenn es euch interessiert – falls ihr nicht zu weit weg wohnt. Sollte jemand kommen wollen, sagt mir gern bescheid wann, denn ich habe nach der Premiere sozusagen „abgespielt“ und bin nicht zu allen Vorstellungen da – richte es aber gern ein, wenn jemand gucken kommt.

Um was es geht, könnt ihr den Fotos entnehmen…

Das Team-Theater Holzkirchen hat mich in seinem Jubiläumsjahr zum 25 jährigen Bestehen, als Regisseurin engagiert. Es erwartet euch eine Laienspieltruppe mit großem Engagement und vieeeel Feuer im Herzen… ! …Und ein einzelner Profi spielt auch mit.

Liebste Grüße und einen Wundervollen Tag!

Wir werden heute noch mal auf der Generalprobe alle Fehler machen, die dann morgen nicht mehr passieren dürfen…