Am Rande des Blau

Am Rande des Blau
fließt das Wasser vorbei
es hält nicht
an
es fließt
immerzu

ob die Stadt
am Rande des Blau
nur ein Scherenschnitt ist
der die Luft
anhält

dem Wasser und dem Blau
ist es gleich

ob die Stadt
hinter ihrem Scherenschnitt
gegen das Blau
rebelliert

dem Wasser und dem Blau
ist es gleich

am Rande des Blau
fließt das Wasser vorbei
es hält nicht
an
es fließt
immerzu

ob es Tote
ins Meer
oder ein Wunder
trägt

dem Wasser und dem Blau
ist es gleich

Auf der blauen Schulter einer Indigonacht

04FD9B19-2D17-4475-99B9-08129573027EHallo ihr Lieben…!

Ein schlappes halbes Jahr später ist es soweit –

Das Chagall-Experiment nimmt seinen Lauf… jetzt bin ich so gespannt, ob man denn tatsächlich sogar das Bild erkennen könnte, (als Nicht-Verfasser dieses Textes) aus dessen längerer Betrachtung dieser Text entstanden ist… ???

also ratet fleißig und postet was ihr glaubt gefunden zu haben, einfach in die Kommentare…! 😊🌞 Anschließend werde ich es auflösen und das betreffende Bild unten einfügen. Ich freue mich schon auf eure Ergebnisse…!

jetzt hier der Text:

 

Auf der blauen Schulter einer Indigonacht

 

I

Den purpurnen Wein 

unserer anschmiegsamen Stunden, 

die Stadt trank ihn 

ganz aus 

in dieser Nacht. 

 

 

II

Die Stadt trank und trank

und vielleicht 

sang die Nachtigall 

damals, 

perlenbesetzte Strophen 

zu unseren blühenden Stunden – 

Stunden einer Indigonacht. 

 

 

III 

Die Bläue schlief schon

fest 

in den gläsernen Konturen der Stadt 

doch dein Haar, dein Gesicht, 

dein Duft 

aus meiner Erinnerung,

 

lag über allem 

 

 

IV

lag in allen Variationen des Blau, 

fiel in schimmernden Strähnen 

auf die entblößte Schulter 

der Indigonacht.

 

 

 

V

Immerzu der Griff 

meiner Hand 

nach deinem Duft 

 

vergeblich 

unter dem blutgetauchten Mond, 

der dem Horizont der Hoffnung 

entstiegen war

 

und über das tieferliegende

Blau 

unserer verbleibenden Stunden 

sprang 

 

 

 

VI

Immerzu dein Duft, 

dein Gesicht, 

anschmiegsame Erinnerung 

und doch nicht zu zähmen 

 

die Früchte des Abends 

blieben unberührt.

*
*
*
*

8155AE64-FC85-4792-B6F7-081C68AF3F0B

Das gesuchte Bild: „Champs de Mars“, 1954-55, man findet es auch unter „ein Pariser Traum“ im Internet. Der Titel ist gleichzeitig der Name eines Parks in Paris. Gerade in dem Moment als ich das Foto gemacht habe, hat meine Pfingstrose Blüten gelassen, das war also kein absichtliches Arrangement…😊

Übung in honigblau

Längst
fielen die Kastanien.

Über das Kopfsteinpflaster
in den Straßen
unserer welkenden Sommerherzen
sprangen sie

und durch das Prasseln
der Tropfen
kühler gewordener Herbstverse.

Nur die Eiche
hält noch
ihr ockernes Rauschen
in den Wind.

Dort wo die Schatten
jetzt
länger wohnen,
an den kahlen Schläfen
der Erde,

zerteilt ein Vogelschwarm
den knappen
hellen Atem des Tages.

mit ihren
honigblauen Händen
behutsam
greift mir die Dämmerung
unter das Kinn:

Kopf hoch,

flüstert sie
ins bläuliche Ohr
der angebrochenen Stunde

Kopf hoch, Mädchen

in das leise Flimmern
hinter der Halsgrube.

Der heftige Kuss
aus Worten, Mädchen,
der jetzt dein
Schlüsselbein ziert –

Auch er
wird Patina tragen
eines Tages

 
Bis er in der Dämmerung
meiner Poren versinkt
trage ich ihn noch

deinen schimmernden Herbstkuss

*

*

*

*

94AE686F-3E50-4CAA-88FC-30048D5B19E8Bild: Anton Zwengauer

 

So.. noch ein Text entstanden in selbiger Lyrikübung mit Hannah und Ángel

Aufgabenstellung: Zeit, Körper und Farbe verarbeiten.