…noch ein Türchen…

Ihr Lieben!

Der hörbare Südsehen Adventskalender nimmt seinen Lauf – wie versprochen, jeden Tag öffnet ein Türchen…

An dieser Stelle muss ich etwas kleinlaut gestehen, dass ich alle Türchen auf einmal geöffnet habe und das sogar noch vor dem ersten Dezember…!🙈

aber glaubt mir, mit einem Schokoladenkalender würde das nicht passieren! ..da kann ich sehr geduldig sein und auch schon mal ein Türchen vergessen.

…also ich werde das zeitlich nicht hinbekommen euch die Türchen täglich zu verlinken, aber ab und zu mal eines, das klappt!

Heute zum Beispiel.
Heute wäre die Gelegenheit, eine Stimme zu hören, die ich sehr mag…! Ja, Der Text ist schon ein bisschen traurig…

mehr verrate ich nicht.

Außer vielleicht noch, dass ich vorhabe, den Besitzer dieser Stimme zu fragen, ob er möglicherweise mal einen von meinen Texten einsprechen würde. Da müsse ich mir allerdings was einfallen lassen, habe ich gehört – manche Schauspieler lesen nicht so gerne..

Hier geht’s zum Hörfenster –

Viel Vergnügen wünscht euch

Simone Lucia

…Hörbarer Adventskalender…

Hallo ihr lieben, die ihr durch das Adventsgestöber der virtuellen Blogstraßen täglich oder nächtlich streift…!

Wer an diesem Schaufenster stehen bleibt, könnte heute schon das erste Türchen eines hörbaren Adventskalenders öffnen..😊

Mit dem Theater Südsehen veranstalten wir normalerweise ab Ende Oktober, durch den November und den ganzen Advent verschiedenste Lesungen im Geburtshaus von Karl Valentin… (in der Zeppelinstraße in München)

Aus der Leserpost ging hervor, dass einige unserer Stammgäste die Lesereihe wirklich vermissen. Daher die Überlegung eines kleinen Trostpflasters: der Adventskalender – jeden Tag ein bisschen Südsehen Ensemble zum anhören –

Mit den Stimmen von Ulrike Dostal, Robert Ludewig, Mitzi Irsaj, Thomas Trüschler, Marie Louise Kitzmüller, Sonja Reichelt, Ruben Hagspiel, Gabi Hartisch, Petra Winklbauer, Daniel Lambach und Simone Lucia Birkner.

Zwei Texte von mir gibt es hinter den Türchen. Das – ach ja, „mal-eben-schnell-einen-Text-einsprechen“ uferte zum mehrstündigen Desaster aus. Bis ich dann DIE EINE Aufnahme hatte, auf der keine Katze miaut, keine Hausschuhe auf dem Boden knarren, niemand anruft und mein Magen nicht laut vernehmlich dazwischen knurrt… ja. Da muss man schon froh sein wenn man die bekommt… so froh, dass man über das Luxusproblem der perfekten Satzgestaltung nicht mehr nachdenken darf, sonst müsste man wieder von vorn anfangen.😉

Freue mich wenn jemand hören kommt! – hier entlang

Andventliche Grüße,

Eure Simone Lucia