(Über die Gretchenfrage der Kunst)
Halte dich an die Rose
sie fragt nicht:
lohnt es sich zu blühen?
sie blüht.
Hagel, Sturm und Wetter erträgt sie –
blühend!
*
*
Oder sieh, das Mauerblümchen…
Sein karger Boden –
er dient ihm vor allem
nicht als Ausrede.
Auf den Punkt gebracht!
LikeGefällt 3 Personen
Simpel und gut.
LikeGefällt 1 Person
sehr gut!
LikeGefällt 1 Person
Mal abgesehen davon das ich es sehr poetisch finde,beinhaltet es eine Wahrheit die so offensichtlich und doch so unbeachtet.Tiefgründig.Gefällt mir sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, lieber streetartist!
Ich finde wir sollten uns ausschließlich von der Natur belehren lassen – in ihr ist mehr weisheit zu finden, als in so ein Menschenhirn je hineinpassen könnte…
Liebe Grüße
Simone Lucia
LikeGefällt 1 Person
Liebende Simone Lucia
Ich finde immer wieder natürliche Menschen
Sei Es im Gespräch deren Kunst Buchwerken oder einfach Ihr energetischer Raum
Die mich aus Ihrer Herzensweisheit belehren…
dankend
Joaquim von Hirnlos
LikeGefällt 1 Person
Da kann ich dir nur zustimmen.
lg Robert Späth
LikeGefällt 1 Person
Mich hat immer beeindruckt, wie die Natur unbewusst (und darin umso eindringlicher) Tugenden verkörpert – danke für das Erinnern.
Lieben Gruß
Guido
LikeGefällt 1 Person
Hm die Rose blüht ja doch nicht umsonst, wie alles seine Funktion, seinen Wert hat, ob nun Mensch oder Natur, haha, ich mach da schon einen Unterschied, und alles will auch in diesem ihm eigenen Wert gesehen und geschätzt werden. Ohne das Gebrauchtwerden kann nichts existieren …
LikeGefällt 1 Person